Apple

#127 | Cyberkatastrophe in Deutschland, N26 in den USA, der Gorillas-Geheimplan und New Work-Modelle

Der erste Cyber-Katastrophenfall Deutschlands wurde ausgerufen: In einem 160.000-Einwohner umfassenden Landkreis wurden Systeme vollkommen lahmgelegt, die Verwaltung steht still. Agnieszka und Alexander sprechen über diese Cyberangriff, wie genau es dazu kam und wo man Hebel ansetzen müsste, um kommende Vorfälle vermeiden zu können.

Read More

#123 | Kampf gegen Cybercrime, Operation Trojan Shield, Bitcoin-Risiko, Scalable Capital und Taobao

In dieser Folge sprechen Agnieszka und Alexander über das Thema Cyberkriminalität, jedoch einmal mit Erfolgsmeldungen von handelnden Ermittlungsbehörden. Zudem: Der große Erfolg von Operation „Trojan Shield“ und wie Quantencomputing mit Ver- bzw. Entschlüsselungsmöglichkeiten zusammenhängt. Weiters geht es um das potentielle Risiko von Bitcoin als legales Zahlungsmittel, die Geschäftsmodelle der Neobroker, den Unicorn-Status von Scalable Capital,…

Read More

#122 | Geldregen für deutsche Startups, die EU-ID, Shein, Bitcoin in El Salvador und ein Nein zu New Work

Die neue Episode von Zurück zur Zukunft – Tech-News und Business Models. Überall dort, wo Podcasts zu finden sind: Bei Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud.

Read More

#121 | SolarWinds-Hacker sind zurück, Klarna-Panne, Netflix & Gaming, Wefox-Funding und Poparazzi

Diesmal geht es um eine neue Bedrohung durch die SolarWinds-Hacker, die Klarna-Datenpanne, Poparazzi, ein Mega-Funding bei Wefox und Netflix in der Gamingbranche.

Read More

#120 | Trade Republic räumt ab, ein Krypto-Crash, Autonomes Fahren in Deutschland, Apple Pay-Regulierung und Impfpass-Troubles

Paukenschlag beim Neobroker Trade Republic: Mit einer massiven Finanzierungrunde hat sich das Berliner Fintech an die Spitze der wertvollsten deutschen Startups katapultiert. Wer hier involviert ist, was dies über die Investitionslandschaft Deutschlands aussagt und wie es jetzt in Sachen Expansion wohl weitergeht ist diesmal ein zentrales Thema bei Agnieszka und Alexander. Zudem: Turbulenzen am Kryptomarkt…

Read More

#119 | Wirbel am Kryptomarkt durch Musk, Delivery Hero kehrt zurück und Twitter bringt Abo-Modell

In dieser Folge geht es um Tesla, Elon Musk und seine Bitcoin-Strategie, Ransomware as a Service, ein Comeback von Delivery Hero in Deutschland und „Twitter Blue“.

Read More

#118 | Informed Consent bei Apple, Musk goes SNL, Facebook zu Trump und Fake-Reviews bei Amazon

In dieser Folge sprechen Agnieszka und Alexander über Apples App Tracking Transparency und wie sich diese Funktion auf Geschäftsmodelle zahlreicher Unternehmen auswirkt – vor allem wenn man sich jüngste Daten ansieht, wie viele User kein Tracking zulassen. Zudem geht es um die überaus gelungene Guerilla-Marketing-Aktion von Signal, die Entscheidung des Facebook Oversight Board zur Sperre…

Read More

#117 | BigTech-Rekorde, Epic Games und Spotify gegen Apple, Probleme bei Tesla und die Basecamp-Implosion

Agnieszka und Alexander sprechen diesmal über die BigTech-Rekorde bei den Quartalszahlen, Facebooks Probleme mit Apple, Tesla und die Basecamp-Implosion.

Read More

#116 | KI-Regulierungen, die Normalisierung von Datenlecks, ein Substack-Verbot und News von Apple

In dieser Folge von Zurück zur Zukunft geht es um die Regulierung von künstlicher Intelligenz auf beiden Seiten des Atlantiks, in welchen Anwendungsbereichen bereits Verbote erteilt wurden und welche Schwierigkeiten es grundsätzlich dabei gibt, eine Überprüfbarkeit dieser Systeme herzustellen. Zudem sprechen Agnieszka und Alexander über den eindrucksvollen Börsenstart des Tech-Unicorns UiPath, wie BigTechs über Akquisitionen…

Read More

#111 | Privacy-Probleme bei Apple in China, Krypto-Verbot in Indien, die VW-Aktie, Bitpanda, NFT-Probleme und Instagram for Kids

In dieser Folge sprechen Agnieszka und Alexander über Google und die Abschaffung der Third-Party-Cookies, China großes Aufbegehren gegen Tech-Player, Probleme mit NFTs und den VW-Aktienkurs.

Read More